Das ist schon ein herausforderndes Thema! Haben wir nicht gelernt, dass wir keinen Anstoß geben dürfen?
Doch der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau meinte: " Manchmal muss mann anstößig sein, wenn man etwas anstoßen will."
Was Anstöße bewirken, sehen wir beim Spielen mit Kugeln. Es kommt etwas ins Rollen, es bleibt nichts beim Alten.
Ein Anstoß genügt und es kommt Bewegung ins (Lebens-) Spiel. Allerdings lässt sich nicht immer klar berechnen, in welche Richtung es geht.
Ob uns das beunruhigt? Ob es uns eher anspornt?
Lassen Sie sich anstoßen von Impulsen diese Kurses. Wir werden anhand der biblischen Texten entdecken, wie Menschen angestoßen werden und Anstoß erregen und
dadurch vieles in Bewegung kommt.
Auf die Begegnung mit Ihnen freuen sich schon heute ihre Annette Sigmund und Birgit Wartzack